Die meisten Studentenjobs!

Aktuell.Interessant.In deiner Stadt.

Jetzt deinen Studentenjob finden!

    Job_tabs

    Chemisch-technische Assistenz (CTA) für Forschung & Entwicklung (m/w/d)

    Unternehmensbeschreibung

    Über unser Unternehmen
    Ihre Unternehmensbeschreibung hier…

    Stellenbeschreibung

    Ihr ArbeitsplatzDie Naturwissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vereint mehrere Disziplinen und ist unter anderem Heimat des Departements Chemie und Pharmazie. Am Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie unter der Leitung von Prof. Dr. Karsten Meyer forschen die Arbeitsgruppen an innovativen Projekten im Bereich der Metall-Ligand-Komplexchemie. Im Vordergrund der Forschung steht die Aktivierung von kleinen Molekülen mit dem Ziel der Funktionalisierung organischer oder anorganischer Vorläufermoleküle. Zur Charakterisierung der neuen Substanzen kommen zahlreiche spektroskopische Verfahren (NMR, EPR, UV/Vis, IR), Röntgenstrukturanalyse (XRD, RFA), magnetische Bestimmungen (SQUID) sowie thermische Analysen (STA) zum Einsatz.Ihre AufgabenDurchführung von Untersuchungen an einer STA (Simultane Thermogravimetrie - Dynamische Differenzkalorimetrie) mit Gaschromatographie sowie Massenspektrometrie-Kopplung einschließlich Probenvorbereitung, Datenaufbereitung und Protokollierung der Ergebnisse sowie Bedienung und Wartung des GroßgerätesMitarbeit bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie Unterstützung der wissenschaftlichen MitarbeitendenÜberwachung einer Lösungsmittelanlage durch Karl-Fischer-TitrationWartung von Messgeräten in studentischen PraktikaIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technische Assistenz (m/w/d) oder vergleichbare QualifikationFortgeschrittene PC-Kenntnisse, beispielsweise im Bereich Software-Installationen von VorteilErfahrung in den Bereichen Thermogravimetrie-Analyse (TGA), Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) und Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) wünschenswertErfahrung und Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen sowie flüssigem Stickstoff als Kühlmittel wünschenswertErste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfer/-innen von VorteilSehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)Systematische, eigenverantwortliche, sorgfältige und selbständige ArbeitsweiseEngagement und TeamfähigkeitBereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungWir haben einiges zu bieten: Unsere BenefitsRegelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche JahressonderzahlungUrlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. DezemberFlexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichenBetriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenFamilienfreundliche Umgebung mit Ferien- und KinderbetreuungsangebotenKollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem BetriebsklimaVergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren MensenBüroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen NahverkehrStellenzusatzBei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.EntgeltTV-L E 7ArbeitszeitVollzeit

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Studentenjobs
    Erlangen
    Teilzeit

    Zurück

    Zurück